Loading
13.4050 22W 1,5SSt EX Hospitation und Unterrichtsanalyse (Rhythmik, Musik und Tanz im Kontext von Inklusion und Diversität WF)   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Hospitation und Unterrichtsanalyse (Rhythmik, Musik und Tanz im Kontext von Inklusion und Diversität WF) 
13.4050
Exkursion
1,5
Wintersemester 2022
Institut für Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik sowie Musikphysiologie
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien einblenden 
Angaben zur Abhaltung
Studierende besuchen verschiedenen Institutionen und Vereinigungen im Kontext von Inklusion, Diversität, Sonder- und Heilpädagogik, Therapie u.a. und hospitieren bei künstlerisch-kreativen Angeboten aus RhythmikMB, Musik und Tanz. Es finden Hospitationen und fachspezifische Gespräche mit Pädagog_innen und Therapeut_innen sowie mit den jeweiligen Institutionsleiter_innen statt.
_______________

Zoom-link für die Vorbesprechung am 6.10.2022

Thema: mdw_Falschlunger Christoph
Uhrzeit: Dies ist ein regelmäßig stattfindendes Meeting Jederzeit treffen

Zoom-Meeting beitreten
https://mdw-ac-at.zoom.us/j/94635423165?pwd=SE5iY1pQdDRGSEczY3VzNjdqNXJJQT09

Meeting-ID: 946 3542 3165
Kenncode: 481428
keine
Studierende vertiefen ihr Wissen und ihre pädagogischen Zugänge für die Bereiche RhythmikMB, Musik und Tanz in Bezug auf inklusions- und diversitätssensibles künstlerisches Gestalten. Im Austausch mit Fachpersonen lernen Studierende Ansätze und Fördermöglichkeiten mittels Musik und Bewegung kennen und erwerben dabei vertieftes zielgruppenspezifisches Wissen.
Deutsch

Hospitation, Diskussion, kritische theoriegeleitete Reflexion
13.4050 Hospitation und Unterrichtsanalyse (Rhythmik, Musik und Tanz im Kontext von Inklusion und Diversität WF) (1,5SSt EX, WS 2022/23)
Gruppe
Tag Datum von bis Ort Ereignis Termintyp Anmerkung
 
Falschlunger
Do
06.10.202209:1510:00Online-UnterrichtVorbesprechungfixEs finden ca. 8 Exkursionen extern statt: 2x Montag Nachmittag/Abend, 2x Mittwoch Nachmittag/Abend, 3x Donnerstag Vormittag (08:00-10:15) und 2x Freitag Nachmittag/Abend. Alternative Hospitationen können ebenso in Anspruch genommen werden. Alle Infos inkl. der Termine folgen bei der Vorbesprechung am 06.10.2022 bzw. werden Ende September in mdw-online eingetragen. Der Zoom-link für die Vorbesprechung wird an alle Angemeldeten einen Tag vorher verschickt.
Fr
18.11.202214:4516:15Ort noch nicht bekannt.AbhaltungfixTreffpunkt pünktlich vor der VS Erlaaerstraße, Erlaaerstraße 74, 1230 Wien (Turnsaal der VS).
Fr
18.11.202217:1519:30Ort noch nicht bekannt.AbhaltungfixTreffpunkt pünktlich vor dem Gebäude von: Ich bin O.K.. Kultur- und Bildungsverein der Menschen mit und ohne Behinderung, Goethegasse 1/Hof 3/1. Stock, 1010 Wien.
Mo
12.12.202215:4517:30Ort noch nicht bekannt.VorbesprechungfixTreffpunkt mdw: Metternichgasse 12, 1030 Wien Großer Saal, Erdgeschoß
Mo
12.12.202218:3020:30Ort noch nicht bekannt.VorbesprechungfixTreffpunkt: mdw, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien Spiel/Mach/t/Raum (weißer Gebäude-komplex zwischen Mensa und Bibliothek)
Do
15.12.202215:3016:45Ort noch nicht bekannt.AbhaltungfixTreffpunkt: Ich bin O.K.. Kultur- und Bildungsverein der Menschen mit und ohne Behinderung, Goethegasse 1/Hof 3/1. Stock, 1010 Wien.
Mo
19.12.202213:1514:45Ort noch nicht bekannt.AbhaltungfixTreffpunkt pünktlich um 13:15 Uhr vor dem Bildungscampus Christine Nöstlinger, Taborstraße 120, 1020 Wien.
Do
19.01.202308:1510:30Ort noch nicht bekannt.AbhaltungfixTreffpunkt: Schule LernWerkstattWienWest, Inklusive Volksschule (Sprachheilpäd.), Hernalser Hauptstr. 220 – 222, 1170 Wien.
Mi
25.01.202316:4518:30Ort noch nicht bekannt.AbhaltungfixTreffpunkt: mdw, Lothringerstraße 18, 1030 Wien, Raum: ...
Do
26.01.202308:4510:15SI A0340AbhaltungfixTreffpunkt mdw: Singerstraße 26A / Seilerstätte 8, 3. Stock, Theoriezimmer.
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in mdwOnline als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
prüfungsimmanent
Details
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben