Loading
13.3129 22W 1SSt UE Anatomie und Bewegung 02 WF   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Anatomie und Bewegung 02 WF 
13.3129
Übung
1
Wintersemester 2022
Institut für Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik sowie Musikphysiologie
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien einblendenPflichtfach: 0 | Wahlfach: 40 | Doktoratsstudien: 0
Angaben zur Abhaltung
Anatomie und Bewegung:
Das Wissen über anatomische und physiologische Zusammenhänge
kombiniert mit speziellen Bewegungsübungen kann enorm helfen, die
Bewegungsökonomie zu verbessern: z.B. ein Fuß hat 33 Gelenke: warum?
wie kann ich sie bewegen? wie finde ich die richtige Statik auf den
Füßen? welche Bedeutung hat das richtige Stehen für die Aufrichtung
und infolgedessen für das Instrumentalspiel?
keine
Deutsch
13.3129 Anatomie und Bewegung 02 WF (1SSt UE, WS 2022/23)
Gruppe
Tag Datum von bis Ort Ereignis Termintyp Anmerkung
 
Hauser-Dellefant
Do
13.10.202218:3020:30Unterrichtsraum 4 (RW C0118)AbhaltungfixDie LV ist einstündig und wird nun zweistündig 6mal hintereinander gehalten.
Do
20.10.202218:3020:30Unterrichtsraum 4 (RW C0118)AbhaltungfixDie LV ist einstündig und wird nun zweistündig 6mal hintereinander gehalten.
Do
27.10.202218:3020:30Unterrichtsraum 4 (RW C0118)AbhaltungfixDie LV ist einstündig und wird nun zweistündig 6mal hintereinander gehalten.
Do
03.11.202218:3020:30Unterrichtsraum 4 (RW C0118)AbhaltungfixDie LV ist einstündig und wird nun zweistündig 6mal hintereinander gehalten.
Do
10.11.202218:3020:30Unterrichtsraum 4 (RW C0118)AbhaltungfixDie LV ist einstündig und wird nun zweistündig 6mal hintereinander gehalten.
Do
17.11.202218:3020:30Unterrichtsraum 4 (RW C0118)AbhaltungfixDie LV ist einstündig und wird nun zweistündig 6mal hintereinander gehalten.
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in mdwOnline als Studierende*r identifizieren.
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Details
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Ziele:
- Erweiterung der Körperwahrnehmung,
- sich Kenntnisse aneignen über anatomische und physiologische Zusammenhänge
- Verbesserung der Bewegungsökonomie und Lösen von Verspannungen