Allgemeine Angaben |
|
Künstlerisches Gestalten im inklusiven, interdisziplinären Kontext ("Ohrenklang") 02 WF | | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Studienart/Studienplan
|
SPO-V |
Zuordnung zu Modul
|
Art |
Empf. Sem. |
ECTS Credits |
Prüfungsart |
Äquiv. |
Vorauss. |
|
Keine Einträge vorhanden |
|
|
| |
|
|
|
Angaben zur Abhaltung |
|
MUSIK-KOMPOSITION-ENSEMBLESPIEL Diese LV schafft primär künstlerisch-interdisziplinäre Erfahrungsfelder gelebter Inklusion für Menschen mit Behinderungen und Studierende, und realisiert ein co-kreatives Kunstprojekt in Kooperation zwischen mdw und dem Literaturwettbewerb Ohrenschmaus (für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Schreibtalent) www.ohrenschmaus.net .
Ziel: Mit diesem Projekt in direktem Kontakt mit Menschen mit Behinderungen sollen Studierende angeregt werden über Inklusion in unserer Gesellschaft nachzudenken, um selbst weitere inklusive Schritte in deren zukünftigen Arbeits- und Betätigungsfeldern setzen zu können. Dafür werden speziell methodisch-didaktische Aspekte thematisiert und situationsbezogene Lösungen diskutiert und ausprobiert. In diesem praxisbezogenen Erfahrungsfeld lernen alle von- und miteinander. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ensemblespiel, Komposition, Anleitung einer Gruppe, kritische Reflexion |
|
|
|
|
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in mdwOnline als Studierende*r identifizieren. |
|
|
Angaben zur Prüfung |
|
siehe Stellung im Studienplan |
|
|
|
|
|
|
immanenter Prüfungscharakter |
|
|
Zusatzinformationen |
|
wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben |
|
|
|
|
|