Institut für Kompositionsstudien, Ton- und Musikproduktion     Logo

Beschreibung der Organisation


Kurzbeschreibung  
Das Institut für Kompositionsstudien, Ton- und Musikproduktion (IKT) betreut die Studienrichtung "Komposition und Musiktheorie" mit den Studienzweigen "Komposition", "Elektroakustische Komposition", "Medienkomposition und Angewandte Musik" und "Musiktheorie", das Bachelor- und Masterstudium "Tonmeister_in" sowie den Universitätslehrgang "Elektroakustische und Experimentelle Musik". Es bündelt ein breites Spektrum unterschiedlicher Wirkungsfelder rund um die Entstehung, Produktion und Reflexion von Musik.
 
Beschreibung  
Das Institut für Kompositionsstudien, Ton- und Musikproduktion (IKT) vereint die kreativ-schöpferischen Studien der zeitgenössischen Betätigungsfelder rund um Klang- und Tonkunst im Prozess der Entstehung, Produktion und Reflexion von Musik. Wir verstehen uns als Ort des Experimentierens und des künstlerischen Forschens auf Basis einer exzellenten handwerklichen Ausbildung. Dabei steht eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Kunstbegriff maßgeblich in Verbindung mit der Praxis des Musik-Kreierens. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer, neuer und individueller Ausdrucksmöglichkeiten unserer Studierenden, insbesondere unter Berücksichtigung ihrer künstlerischen Relevanz hinsichtlich kultur- und gesellschaftspolitischer Realitäten.