Loading
24.0093 19W 2SSt SE Seminar Kulturmanagement und Kulturwissenschaft 01 (Einführung ins Projektmanagement im Musikbetrieb)   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Seminar Kulturmanagement und Kulturwissenschaft 01 (Einführung ins Projektmanagement im Musikbetrieb) 
24.0093
Seminar
2
Wintersemester 2019
Institut für Kulturmanagement und Gender Studies (IKM)
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien einblendenPflichtfach: 29 | Wahlfach: 70 | Doktoratsstudien: 0
Angaben zur Abhaltung
Das Management von Projekten stellt in künstlerischen Bereichen häufig eine besondere Herausforderung dar, da viele Künstler_innen stark emotional mit ihren Projekten verbunden sind und ihre Persönlichkeiten eng mit dem Projekt verflochten sehen. Umso wichtiger sind daher eine professionale Planung, Entwicklung und Durchführung des Projekts. Im Rahmen des Seminars werden die Studierenden in die Grundlagen des Projektmanagements und der Projektentwicklung eingeführt und mit den zur Verfügung stehenden Instrumenten vertraut gemacht. Ziel des Kurses ist neben dem Wissenserwerb die Ermutigung zur eigenverantwortlichen Umsetzung von Projekten. Die methodische Palette reicht vom Vortrag über praktische Übungen bis zur Reflexion der Inhalte vor dem Hintergrund der Kulturbetriebslehre und der Kulturwissenschaften. Die aktuellen/geplanten Projekte und Anliegen der Teilnehmer_innen werden erhoben und in das Kursdesign integriert.
Erfahrung in künstlerischer und/oder organisatorischer Projekt(mit)arbeit (auch ausführend)
Deutsch

(Weiter-)Entwicklung von Projektideen in Hinblick auf eine erfolgreiche Umsetzung, Erlernen der Grundzüge und Begrifflichkeiten des Projektmanagements, Erlernen und Erproben der Methoden und Instrumente des Projektmanagements, Reflexion der Anforderungen und Rollen im Kultur(projekt)management.
Vortrag, Workshop und Diskussion, Schriftliche Abschlussarbeit als Aufgabenportfolio, Gruppenarbeiten, Präsentationen
24.0093 Seminar Kulturmanagement und Kulturwissenschaft 01 (Einführung ins Projektmanagement im Musikbetrieb) (2SSt SE, WS 2019/20)
Gruppe
Tag Datum von bis Ort Ereignis Termintyp Anmerkung
 
Standardgruppe
Mi
09.10.201913:3017:30Kleiner Seminarraum (AW E0104)Abhaltungfix
Mi
23.10.201913:3017:30Großer Seminarraum (AW E0101)Abhaltungfix
Mi
06.11.201913:3017:30Großer Seminarraum (AW E0101)Abhaltungfix
Mi
20.11.201913:3017:30Kleiner Seminarraum (AW E0104)Abhaltungfix
Mi
04.12.201913:3017:30Großer Seminarraum (AW E0101)Abhaltungfix
Mi
11.12.201913:3017:30Großer Seminarraum (AW E0101)Abhaltungfix
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in mdwOnline als Studierende*r identifizieren.
Anmerkung: Kursadministration über die Lernplattform moodle
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema (Bewertungsmethode, Prüfungsmodus):
90-100 Punkte Sehr gut (1)
80-89 Punkte Gut (2)
70-79 Punkte Befriedigend (3)
60-69 Punkte Genügend (4)
Weniger als 60 Punkte Nicht genügend (5 / FAIL)
Details
Anmerkung: • Regelmäßige Anwesenheit, min. 80 %
• Aktive Mitarbeit (50 % der Kursnote)
• Hausübungen/Aufgabenportfolio (40 % der Kursnote)
• Kurzpräsentation/Gruppenarbeit (10 % der Kursnote)
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Zum Projektmanagement:
Klein, Armin (2010): Projektmanagement für Kulturmanager, 4. Aufl., Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Ergänzend:
Faßbender, Ralf-Rüdiger & Thanhoffer, Michael (2011): Kreatives Projektmanagement. Mit Projektinszenierung innovative Ergebnisse fördern. Wiesbaden: Gabler.
Weitere Literatur wird im Kurs bekanntgegeben und auf die Bedürfnisse/Schwerpunkte der Teilnehmer_innen abgestimmt.