Loading
24.0101 19S 2SSt SE Seminar Kulturmanagement und Kulturwissenschaft 01 (Strategie und Marketing)   Hilfe Logo

LV - Detailansicht

Wichtigste Meldungen anzeigenMeldungsfenster schließen
Allgemeine Angaben
Seminar Kulturmanagement und Kulturwissenschaft 01 (Strategie und Marketing) 
24.0101
Seminar
2
Sommersemester 2019
Institut für Kulturmanagement und Gender Studies (IKM)
(Kontakt)
Anzahl der Zuordnungen zu laufenden und auslaufenden Studien einblendenPflichtfach: 29 | Wahlfach: 0 | Doktoratsstudien: 0
Angaben zur Abhaltung
Professionelle Strategie- und Marketingarbeit leistet neben der künstlerischen Qualität häufig einen großen Beitrag zum Erfolg von Kulturprojekten, insbesondere in Zeiten des DIY (do-it-yourself). Das Seminar vermittelt die Grundlagen des (strategischen) Managements von Kulturbetrieben und -projekten sowie des Kulturmarketings (inklusive Marketing-Mix) vor dem Hintergrund der Kulturbetriebslehre und der Kultur¬wissenschaften. Neben Vortrag, kurzen Hausübungen zur Anwendung des Gelernten und kurzen Präsentationen ist vor allem der Dialog mit den Studierenden didaktische Grundlage dieses Seminars. Daher werden laufende Projekte der Studierenden in das Veranstaltungsdesign integriert und ihre eigene Künstler_innen-Persönlichkeit in den Vordergrund gestellt.
keine
Deutsch

Erlernen der Grundzüge und Begrifflichkeiten des strategischen (DIY) Managements und Marketings, Erlernen und Erproben der Methoden und Instrumente, Reflexion der Anforderungen und Rollen im Kultur/Musikmanagement.

Vortrag, Workshop, kleinere Hausübungen zur Anwendung und Vertiefung der erlernten Methoden, Gruppenarbeiten, Fallstudien, Kurzpräsentationen
Kursadminstration über die Lernplattform moodle
24.0101 Seminar Kulturmanagement und Kulturwissenschaft 01 (Strategie und Marketing) (2SSt SE, SS 2018/19)
Gruppe
Tag Datum von bis Ort Ereignis Termintyp Anmerkung
 
Abfalter
Mi
20.03.201913:3017:30Großer Seminarraum (AW E0101)AbhaltungfixVorbesprechung
Mi
03.04.201913:3017:30Großer Seminarraum (AW E0101)Abhaltungfix
Mi
10.04.201913:3017:30Kleiner Seminarraum (AW E0104)Abhaltungfix
Mi
15.05.201913:3017:30Kleiner Seminarraum (AW E0104)Abhaltungfix
Mi
05.06.201913:3017:30Großer Seminarraum (AW E0101)Abhaltungfix
Mi
12.06.201913:3017:30Großer Seminarraum (AW E0101)Abhaltungfix
Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in mdwOnline als Studierende*r identifizieren.
Anmerkung: MDWOnline
Angaben zur Prüfung
siehe Stellung im Studienplan
Beurteilungsschema (Bewertungsmethode, Prüfungsmodus):
90-100 Punkte Sehr gut (1)
80-89 Punkte Gut (2)
70-79 Punkte Befriedigend (3)
60-69 Punkte Genügend (4)
Weniger als 60 Punkte Nicht genügend (5 / FAIL)

• Regelmäßige Anwesenheit, min. 80 %
• Aktive Mitarbeit (50 % der Kursnote)
• Hausübungen/Aufgabenportfolio (40 % der Kursnote)
• Kurzpräsentation/Gruppenarbeit (10 % der Kursnote)
Details
Anmerkung: immanenter Prüfungscharakter
immanenter Prüfungscharakter
Zusatzinformationen
Empfohlene Fachliteratur (in IKM Fachbibliothek vorhanden):
Strategie/Marketing (klassisch):
Kotler Philipp, Armstrong Gary, Wong Veronica, Saunders John (2011). Grundlagen des Marketing. 5. Aktualisierte Auflage (oder neuer). Pearson.
DIY Management für Musiker_innen:
Beeching, Angela Myles (2010). Beyond talent: Creating a successful career in music. Rev. 2nd edition. Oxford University Press.

Weitere Literatur wird im Kurs bekanntgegeben und auf die Bedürfnisse/Schwerpunkte der Teilnehmer_innen abgestimmt.