| Beschreibung | 
  | 
 
ZIELE
 Eine geschlechtersensible und geschlechtergerechte Universität
 Fundiertes künstlerisches und wissenschaftliches Gender-Wissen in Musik•Theater•Film
 Die Integrierung der Geschlechterfrage als gesellschaftspolitische Herausforderung in das Kontextwissen der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
 
 AUFGABEN
 Sensibilisierung für Genderfragen auf allen Ebenen der Universität
 Integrierung von Gender-Aspekten in Lehre und Forschung
 Gender-Gap-Analyse der Studienrichtungen
 Beratung der und Expertise für die Universitätsleitung
 (Co)Konzeption und (Co)Organisation der mdw-Gender-Ringvorlesung
 (Co)Herausgeberinnenschaft der Publikationsreihe „mdw Gender Wissen“
 Gender-Weiterbildungen für Lehrende, Verwaltungspersonal und Studierende in Kooperation mit dem Zentrum für Weiterbildung (ZfW)
 Management der Plattform Gender_mdw
 Entwicklung, Begleitung und/oder Durchführung von Gender-Studies-Projekten und -Veranstaltungen gemeinsam mit der Gender-Studies-Professorin, mit Mitgliedern der Plattform Gender_mdw sowie mit Kolleg_innen von anderen Dienstleistungsabteilungen
 Kooperation mit Gender-Studies-interessierten Lehrenden des Hauses
 Kooperation mit dem hmdw-Referat für Frauenpolitik, HomoBiTrans und Gleichbehandlung
 Kontinuierlicher Austausch mit dem Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen (AKG)
 Förderung von geschlechtergerechter und -sensibler Sprache (gemeinsam mit dem AKG)
 Mitarbeit in der österreichweiten Genderplattform
 Mitglied der KEG (Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum
 Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung 
 | 
 
 
 |