[X] Büro der Vizerektorin für Außenbeziehungen     Logo

Beschreibung der Organisation


Kurzbeschreibung  
Kurzbeschreibung

Die Vizerektorin für Außenbeziehungen ist für einen wirkungsvollen und ihrer Bedeutung angemessenen Auftritt der Universität im nationalen und internationalen Bereich verantwortlich. Darüber hinaus fallen sämtliche Veranstaltungs-Aktivitäten und Public Relation in ihren Verantwortungsbereich.
 
Beschreibung  
Unsere Universität in das internationale Netzwerk bestmöglich einzubinden und ihrem Stellenwert entsprechend darin zu verankern, ist eine der zentralen Aufgaben der Vizerektorin für Außenbeziehungen. Diese beinhaltet die Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur verstärkten internationalen Mobilität von Studierenden und Lehrenden, die Einbindung der Universität in die Programme der Europäischen Union im Bereich Kunst, Bildung und Wissenschaft und in internationale Netzwerke, wie z.B.: Fulbright, ASEA-Uninet, Eurasia Pacific Uninet und SYLFF der Tokyo Foundation, sowie die Koordination der Zusammenarbeit mit ausländischen Universitäten und Bildungsinstitutionen.

Darüber hinaus ist mit dem Sichtbarmachen der Universität im nationalen und lokalen Umfeld, insbesondere in der öffentlichen Wahrnehmung in unserer von den Medien dominierten Zeit, eine neue wichtige Aufgabe entstanden. In allen diesen Belangen wird das Vizerektorat operativ und strategisch vom Außeninstitut unterstützt.

Über die Pflege bestehender und dem Knüpfen neuer Kontakte hinausgehend wird eine Positionierung in der internationalen Community nur dann nachhaltig und damit erfolgreich sein, wenn es gelingt, die eingegangenen Partnerschaften mit Leben zu erfüllen. Dieser Aufgabenbereich wird vom Büro für internationale Beziehungen des Außeninstitutes abgedeckt, in dem die Fäden für die Lehrenden- und Studierendenmobilität, wie z.B.: Erasmus-Programme, zusammenlaufen.

Neben der Gestaltung eines wirksamen und adäquaten Erscheinungsbildes der Universität, wofür im Wesentlichen das PR-Büro des Außeninstituts verantwortlich zeichnet, fällt noch der Bereich "Veranstaltungen" in das Aufgabengebiet des Vizerektorates. Dieser Bereich beinhaltet nicht nur die rund 1000 kleineren Veranstaltungen pro Jahr, sondern auch größere internationale Projekte. Die Verantwortung für einen möglichst reibungslosen Ablauf und eine optimale Organisation wird von der Veranstaltungsabteilung und dem Projektbüro des Außeninstitutes getragen. Dazu zählt nicht zuletzt auch die persönliche Betreuung der Gäste während ihres Wienaufenthaltes.

Obwohl Vizerektorin für Außenbeziehungen, fällt die Förderung der internen Kommunikation, die Verwaltung verschiedener Stipendienfonds bzw. –Stiftungen und die Internationale Sommerakademie (ISA) ebenfalls in den Verantwortungsbereich der Vizerektorin.

Andrea Kleibel


Kurzbeschreibung

Die Vizerektorin für Außenbeziehungen ist für einen wirkungsvollen und ihrer Bedeutung angemessenen Auftritt der Universität im nationalen und internationalen Bereich verantwortlich. Darüber hinaus fallen sämtliche Veranstaltungs-Aktivitäten und Public Relation in ihren Verantwortungsbereich.